ich möchte mich in diesem Jahr mal ein bisschen dem Räuchern widmen. Einen Räucherofen hab ich schon (gebraucht vom Kollegen abgekauft), jetzt wollte ich mal fragen ob Ihr Erfahrungen mit so Räucherlauge habt.
Es gibt ja n Haufen Geschmacksrichtungen - und auch welche speziell auf Fische abgestimmt.. kann man sowas eigentlich auch selber herstellen? Hab noch nichts gefunden. Grundzutaten scheinen wohl Salz und Zucker zu sein.
Ich denk ich werds mal mit ner Fertigmischung probieren...
Habt Erfahrung wie lange ich den Fisch einlegen soll? Reicht da ein Tag? Im Kühlschrank dann wahrscheinlich lagern oder? Danach direkt in den Ofen, oder noch trocknen? Wie lang? Fragen über Fragen
Ich denke ich werde mein ersten Schritte mal mit der Klassischen Forellenräucherlauge von Balzer probieren... die werden schon wissen was sie machen Hab sie hier gefunden: http://jimfish.de/angelzubehoer/raeuchern - oder habt ihr bessere Quellen für mich? Bin gespannt auf eure Antworten und freue mich auf die erste geräucherte Forelle!
leider halten sich meine Erfahrungen auch in Grenzen Für spezielle Tipps zum Räuchern empfehle ich dir http://www.chefkoch.de, da gibt es Gruppen, die sich mit Räuchern beschäftigen, bin mir sicher, da findest du was
LG Karla und Thomas
Moral ist ständiger Kampf gegen die Rebellion der Hormone.
wobei jeder seine eigenen kleinen Geheimrezepte hat beim Räuchern gilt es wie fast überall auch - ausprobieren und verschiedene Laken und Räuchermethoden testen bis Deine Geschmacksrichtung gefunden ist.
das gilt fürs Warm und fürs Kalträuchern.
Wir räuchern schon lange und lieben es immer mal andere Räucherspäne und Gewürze auszuprobieren. So. z.B. eigene Wacholderbeeren sammeln und in die Späne dazugeben oder auch mal etwas Wacholderreisig klein geschnitten. - Mal mehr und mal weniger Salz.
Probier es aus und Du wirs sicher ein neues Hobby gefunden haben
p.s.
unsere französischen Gäste haben bei uns diese Woche im Kaltrauch - Lachs, Schweinefilet, Barsch, Zander geräuchert und ALLES war total lecker