hab heut morgen mit freude gesehen, es können hier auch fischrezepte eingestellt werden. freu mich denn kochen ist meine große leidenschaft und fisch ganz besonders jede woche gibt s bei uns mindestens 1x irgendetwas mit fisch
so nun hier mal einen selbstgefangenen zander als filet auf forentinische art
man nehme: 2 zander filets mittlere größe 1 beutel spinat aus der tiefkühltruhe oder frischen aus dem garten wers hat 500g geschählte kartoffeln 1 tasse sahne 1tasse milch 1grossen löffel weismehl eine prise muskat ein stück butter etwa 100g parmesankäse geraspelt trockener weiswein lorberblätter piment pfeffer körner eine kleine zwiebel gewürfel
und schon gehts los
den spinat auftauen lassen und bei mässiger hitze erwärmen , abschmecken mit salz und pfeffer und ein wenig muskat kartoffeln kochen und mit sahne und salz muskat herzhaft abschmecken
ein leckere sosse dazu ; butter in einem topf erhitzen bis sie anfängt leichte blasen zu werfen und dann die zwiebel einwerfen und mit 2 löffel meht leicht bestäuben alles farblos anschwitzen jetzt die gewürze dazu nach geschmach und mit etwas weisweinein und milch ablöschen aber bitte nicht so viel flüssigkeit, es soll schon etwas dickflüssig bleiben bei schwacher hitze 30 min kochen lassen und immer wiedermal etwas rühren, damit nichts anbrennt. eine handvoll parmesan dazugeben und schmelzen lassen
so wenn ihr mit den vorbereitungen fertig seid
jetzt nehmt ihr eine längliche Auflaufform und gebt mit einer fertigsahne aus der dose eine bordüre am oberen rand der auflaufform jetzt den spinat abgetropft also recht trockenin die mitte der auflaufform geben danach die zanderfilet (vorher etwas mit salz und pfeffer, sowie etwas zitrone gewürzt) auf den spinat legen und dann mit der leckeren sosse beträufeln und im backofen bei 170 grad backen bis die souce oben braun geworden ist
F E R T I G !!! die auflaufform auf den tisch, kartoffeln ebenso und
dazu den zuvor geöffneten trockenen weisswein
probiert es ruhig mal
eine wirklich leckere delikatesse
lg moni
lg moni
"laotse erkannte, dass alles, was im moment geschieht, auf dem ständigen wechsel vom weiblichem yin und männlichem yang beruht, wobei diese polarität von der lebensessenz, dem chi durchflutet wird." chen chao-hsiu (chinesische Buchautorin)