Pfannkuchen mit Pfifferling - Fleisch – Füllung nach Sandviker Art
Für den Teig: 200 g Mehl 300 ml Milch 150 ml Mineralwasser 3 Eier eine Priese Salz und Zucker
Für die Füllung: 500 g Schweinefleisch möglichst zart und dann klein würfeln 300 g Pfifferling (frisch gesammelt und für Pilzliebhaber gern auch mehr) 2 kleine Zwiebeln gewürfelt 2 EL Mehl oder Stärke zum Andicken von 500 ml Gemüsebrühe 150 ml süße flüssige Sahne 4 EL Balsamico Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Handvoll Petersilie, gehackt Butter oder Magerine zum Braten
Zubereitung – ca 1 Stunde :
Zunächst die Zutaten für den Teig verrühren. Während der Zubereitung der Füllung kann der Teig dann quellen.
Etwas Butter in einen Topf geben und die Zwiebeln darin anbraten. Dann das Fleisch zugeben und durchbraten. Danach die Pilze putzen, in Scheiben schneiden und auch in den Topf geben. Alles mit Mehl bestäuben und dann mit der Brühe ablöschen.
Kurz aufkochen lassen, dann die Sahne zugeben und nach Bedarf etwas mit Mehl oder Stärke andicken. Mit Salz, Pfeffer und dem Balsamico abschmecken, die Petersilie zugeben und die Soße auf kleinster Stufe warmhalten.
Aus dem Teig Pfannkuchen (wir nehmen da unsere geliebte Skeppshult Pfanne mit etwas Butter ) ausbacken und dann eine Hälfte mit der Pilz/Fleischmischung füllenund die andere Hälfte überklappen (wie eine Pizza Calzone hihihi)
und Fertig ist ein leckerer Pfannkuchen mit Pfifferlings/Fleischfüllung - dazu ein leckerer frischer Salat - vielleicht ein Weiswein oder wer es liebe mag ein Bier dazu.
dein rezept hab ich auch schon probiert war wirklich super und kommt bei mir wieder auf den tisch statt pfifferlinge musste ich jedoch championscheiben nehmen. war aber wirklich super
lg moni
lg moni
"laotse erkannte, dass alles, was im moment geschieht, auf dem ständigen wechsel vom weiblichem yin und männlichem yang beruht, wobei diese polarität von der lebensessenz, dem chi durchflutet wird." chen chao-hsiu (chinesische Buchautorin)