wie ich schon sagte waren wir vor 2 jahren am bolmen und haben dort eine hecht gefangen den haben wir dann so zubereitet und das war wirklich voll lecker
gebackener hecht mit kräutern und basmatireis
zutaten:
1 hecht (ganz, ca. 1,5 kg) salz u pfeffer nach geschmack 1 zitrone petersilie dill thymian lorbeerblatt oder was der kräutergarten so hergibt 1/2 kg butter weisswein trocken 200 gr sahne ggf ein wenig sossenbinder
zubereitung:
backofen mit Umluft so ca. 180 ° gut vorheizen
den hecht gut schuppen mit salz und pfeffer nach geschmack würzen zitrone abspülen und in scheiben schneiden
den hecht mit den frischen kräuter und den lorbeerblättern füllen dann mit einer auflaufform geben und butter in kleinen stücken darauf gut verteilen und den gefüllten hecht zusammen mit dem wein in den backofen schieben
ca 40 minuten backen lassen, zwischendurch immer wieder den hecht mit den sud betreufeln, damit er nicht austrocknet
den nach 40 minuten den sud durch ein sieb in einen topf giessen und mit der sahne und etwas sossenbinder nochmals leicht aufkochen lassen
die kräuter ebenfalls entnehmen abspülen, trocken und kleinschneiden die kräuter in die sosse geben und mit salz, pfeffer und eventuell etwas zitronensaft abschmecken.
den gebackenen hecht dann als ganzes auf dem tisch servieren die sosse extra dazu basmatireis und nicht vergessen den bereits geöffneten trockenen weisswein
und ein leckeres hecht essen ist fertig
uns hat es sehr sehr gut geschmeckt und wenn wir mal wieder einen hecht fangen, dann wieder genauso....
guten appetit
liebe grüsse von der leni
auf den flügeln der zuversicht kann jeder berg überflogen werden
ist leider nicht von mir, gefällt mir aber trotzdem sehr gut